Huppertz, Hans-Iko


Beschreibung

Forschungsschwerpunkte

Diese Person in anderen Informationssystemen

Projekte mit Beteiligung der Uni Freiburg
0 Treffer
pro Seite
1 / 0
Projektname Rolle Projektstart Projektende
1 / 0

Veröffentlichungen in FreiDok
Publikationstyp
Wissenschaftlicher Artikel (7)
Teil eines Buches (1)
8 Treffer
pro Seite
1 / 1
Jahr Titel Rolle Publikationstyp
2020 Lyme-Borreliose: Kutane und neurologische Manifestationen, Falldefinitionen und Therapie Autor:in Wissenschaftlicher Artikel
2020 Guidelines for diagnosis and treatment in neurology - Lyme neuroborreliosis Autor:in Wissenschaftlicher Artikel
2018 Lyme neuroborreliosis Autor:in Wissenschaftlicher Artikel
2018 Practice and consensus-based strategies in diagnosing and managing systemic juvenile idiopathic arthritis in Germany Autor:in Wissenschaftlicher Artikel
2017 Cutaneous Lyme borreliosis: guideline of the German Dermatology Society Autor:in Wissenschaftlicher Artikel
2017 Diagnose und Therapie von Atemwegsinfektionen (ohne ambulant erworbene Pneumonie) bei ambulant behandelten Kindern ohne schwerwiegende Grunderkrankung : Gemeinsame Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (DGKJ), der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) Autor:in Wissenschaftlicher Artikel
2016 Efficacy and safety of pharmacological treatments for Lyme neuroborreliosis in children: a systematic review Autor:in Wissenschaftlicher Artikel
2005 Juvenile Dermatomyositis Autor:in Teil eines Buches
1 / 1
Publikationsliste zum Drucken oder zum Export in andere Formate anzeigen
Aktivitäten / Ehrungen
0 Treffer
pro Seite
1 / 0
Bezeichnung der Aktivität / Ehrung Art der Aktivität / Ehrung Zeitraum oder Einzeldatum
1 / 0

Systeminfo System-ID: 19570

Korrekturanfrage
Vielen Dank für Ihre Korrekturanfrage. Wir werden uns um Ihre Anfrage kümmern und uns ggf. über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen zurückmelden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Korrektur unter Umständen einige Tage dauern kann.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.