Wissenschaftlicher Artikel

Cicero und Vergil als literarische Zeugen des Übergangs vom Bürgerkrieg zur Pax Augusta : von den 'Orationes Philippicae' zur 'Aeneis'

Personen-Informationen ausblenden

Erschienen in
Latein und Griechisch in Baden-Württemberg ,  35  (2007) , 32-45
PPN: 334376157

Bibliographische Angaben
Erscheinungsjahr: 2007
URN: urn:nbn:de:bsz:25-opus-52141 Sprache: deutsch Literatur (Belletristik) und Rhetorik / Lateinische Literatur und Literaturen verwandter italischer Sprachen
Abstract

Beschreibung

Dateien
Lizenz Urheberrechtlich geschützt: Eine Nutzung ist nur gemäß Urheberrechtsgesetzen und/oder einschlägigen verwandten Schutzrechten möglich.
DFG
Dieser Beitrag ist mit Zustimmung des Rechteinhabers (Verlag) aufgrund einer (DFG-geförderten) Allianz- bzw. Nationallizenz frei zugänglich.
 
Cicero und Vergil als literarische Zeugen des Übergangs vom Bürgerkrieg zur Pax Augusta : von den 'Orationes Philippicae' zur 'Aeneis'



ist lizenziert unter einer
Urheberrechtlich geschützt: Eine Nutzung ist nur gemäß Urheberrechtsgesetzen und/oder einschlägigen verwandten Schutzrechten möglich. 
Urheberrechtlich geschützt: Eine Nutzung ist nur gemäß Urheberrechtsgesetzen und/oder einschlägigen verwandten Schutzrechten möglich.
Urheberrechtlich geschützt: Eine Nutzung ist nur gemäß Urheberrechtsgesetzen und/oder einschlägigen verwandten Schutzrechten möglich.
Cicero und Vergil als literarische Zeugen des Übergangs vom Bürgerkrieg zur Pax Augusta : von den 'Orationes Philippicae' zur 'Aeneis'
ist lizenziert unter einer
Urheberrechtlich geschützt: Eine Nutzung ist nur gemäß Urheberrechtsgesetzen und/oder einschlägigen verwandten Schutzrechten möglich.
  • Lefevre_Cicero_und_Vergil_als_literarische_Zeugen.pdf SHA256 checksum: 686a9221c89ed6f10b545aff1c81baba8d5dfcd313b76dd753449441f35c5b26
    Download (1.21 MB)

  • Beschreibung der Forschungsdaten

    Relationen
    Laden...
    Laden...

    Korrekturanfrage
    Vielen Dank für Ihre Korrekturanfrage. Wir werden uns um Ihre Anfrage kümmern und uns ggf. über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen zurückmelden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Korrektur unter Umständen einige Tage dauern kann.
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.