Buch
Gestaltorientierungen in der Psychotherapie
Erschienen in
Bibliographische Angaben
DOI:
10.6094/978-3-910380-01-1
URN:
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2415422
Sprache:
deutsch
Philosophie und Psychologie
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: Rombach
Verlagsort: Freiburg
Reihe:
New Ideas in Human Interaction
Abstract
-
deutsch
Die vorliegende Arbeit erschließt zwei Psychotherapien mit dem Ziel, darin enthaltene Orientierungen am Modell (OaM) (Dausendschön-Gay et al., 2007) über den Therapieverlauf zu untersuchen. OaM stellen individuelle Formulierungsroutinen dar, die von PatientInnen und TherapeutInnen eingesetzt werden können, um rekurrente Formulierungsaufgaben zu lösen. Die longitudinale konversationsanalytische Aufarbeitung der OaM zweier Psychotherapien zeigt, wie eine als hilfreich erkannte Formulierung bzw. multimodale Gestalt von den Teilnehmern wiederholt flexibel verwendet wird, um gleich- oder neuartige Formulierungsprobleme zu lösen. Im Rahmen dieser Arbeit wird dargestellt, wie individueller Sprachwandel in therapeutischer Interaktion über mehrere Jahre hinweg stattfindet. Dabei wird eine OaM durch wahrnehmbare Ähnlichkeiten (Palacios & Pfänder, 2014) zu einem bekannten Idiom bei gleichzeitiger kreativer Ausformung durch die TeilnehmerInnen und expliziter Markierung salient. Die Ähnlichkeit der rekurrenten OaM zeigt sich auf formaler (morphosyntaktischer), funktionaler (semantischer) und phonetischer (rhythmischer) Ebene. Das longitudinale Design der Untersuchung ermöglicht es, die Einführung, die Veränderung und die therapeutische Relevanz mentaler Modelle aus Teilnehmerperspektive darzustellen. Die Arbeit zeichnet nach, wie PatientInnen und TherapeutInnen gemeinsam nach einem adäquaten Modell suchen, es in Interaktion und damit in Beziehung weiterentwickeln und eine mental repräsentierte Interaktionserfahrung schaffen, die auch Jahre nach der Therapie noch als hilfreich beschrieben wird.
Beschreibung
Dateien
Lizenz
2023-11-22 Dreyer_Diss_NIHIN.pdf
SHA256 checksum: b6c77ca32f9331e93630639e25d07e41682a79adc0600de92ace4aee00cf2139
Download
(11.17 MB)
Beschreibung der Forschungsdaten
Relationen
Laden...
- ist eine neue Version von
- ist ein Teil von
Laden...
Korrekturanfrage
Vielen Dank für Ihre Korrekturanfrage. Wir werden uns um Ihre Anfrage kümmern und uns ggf. über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen zurückmelden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Korrektur unter Umständen einige Tage dauern kann.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.