Wissenschaftlicher Artikel
„Kunst ist dazu da, um geselligen Kreisen das gähnende Ungeheuer, die Zeit, zu töten...“ : Bildende Kunst im Lebenshaushalt der Gründerzeit
Erschienen in
Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert. Teil 3: Lebensführung und ständische Vergesellschaftung / Hrsg. von M. Rainer LEPSISUS. Stuttgart : Klett-Cotta, 1992 (Industrielle Welt ; 47), S. 65-81
ISBN:
3-608-91558-3
Bibliographische Angaben
URN:
urn:nbn:de:bsz:25-opus-4613
Sprache:
deutsch
Künste, Freizeit und Erholung
Erscheinungsjahr: 1992
Abstract
-
deutsch
Der Arbeitskreis für Sozialgeschichte stellte dem Verfasser die Aufgabe, die Rolle der Bildenden Kunst im Leben des gründerzeitlichen Bildungsbürgertums zu bestimmen.
Beschreibung
Dateien
Lizenz
kunst_ist_dazu_da.pdf
SHA256 checksum: c695acf88de9d3020619f305b55d47f58b784b1436747669db7e319af6601a09
Download
(206.21 KB)
Beschreibung der Forschungsdaten
Relationen
Laden...
Laden...
Korrekturanfrage
Vielen Dank für Ihre Korrekturanfrage. Wir werden uns um Ihre Anfrage kümmern und uns ggf. über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen zurückmelden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Korrektur unter Umständen einige Tage dauern kann.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.