sonstige Texte
Forstmänner im finstren Walde? Zur Fremdwahrnehmung forstlicher Arbeit gestern und heute - Ergebnisse eines Lehrforschungsprojektes
Weitere Titel
Men in the dark forest? How others see foresters' work in the past and today - results of students' research projects [englisch]
Westermayer, Till
[Herausgeber:in]
Hehn, Maria
[Herausgeber:in]
Erschienen in
Bibliographische Angaben
URN:
urn:nbn:de:bsz:25-opus-37199
Sprache:
deutsch
Technik / Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Erscheinungsjahr: 2007
Abstract
-
deutsch
-
englisch
Vielfach werden studentische Arbeiten vor allem als Trockenübung verstanden, der kein eigenständiger wissenschaftlicher Wert zugebilligt wird. In diesem Band der Reihe „Arbeitswissenschaftliche Forschungsberichte“ werden – umrahmt von Beiträgen zur Konzeption des Seminars, aus dem heraus sie entstanden sind, und zum inhaltlichen und methodischen Hintergrund – zwei studentische Projekte präsentiert, die sich mit Hilfe einer Auswertung massenmedialer Dokumente mit qualitativen Methoden dem Bild des Försterberufs in der Nachkriegszeit beziehungsweise heute angenähert haben. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Frage nach der Herstellung von Geschlecht in diesen Berufsbildern.
Aus dem Inhalt:
- Till Westermayer & Maria Hehn: EINFÜHRUNG IN DEN FORSCHUNGSBERICHT: DER WEG ZUR SEMINARKONZEPTION
- Maria Hehn: FÖRSTER(INNEN) UND FORSTWIRTSCHAFT – KLISCHEE UND REALITÄT
- Maria Hehn: GENDER UND GENDER-FORSCHUNG – KONZEPTE UND METHODOLOGISCHE KONSEQUENZEN
- Till Westermayer: ZUM METHODISCH-THEORETISCHEM HINTERGRUND
- Fritz Sprengart & Friederike-Alice Storch: DAS FREMDBILD DES FÖRSTERS IN DEN FÜNFZIGER UND SECHZIGER JAHREN
- Sarah Brender & Sandra Hauser: „UNSER MANN IM WALD“? DAS BILD DES FÖRSTERS/DER FÖRSTERIN HEUTE
- Maria Hehn: AUSBLICK
Beschreibung
Dateien
Lizenz
006.pdf
SHA256 checksum: 10010883607bb35b692e3d47e079d6bef38b9a1aabaf13b703e0dba1a1b098d7
Download
(875.11 KB)
Beschreibung der Forschungsdaten
Korrekturanfrage
Vielen Dank für Ihre Korrekturanfrage. Wir werden uns um Ihre Anfrage kümmern und uns ggf. über die angegebene E-Mail-Adresse bei Ihnen zurückmelden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Korrektur unter Umständen einige Tage dauern kann.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.